KEIM Soliprim
KEIM Soliprim ist ein innovatives silikatisches Grundiermittel für den Innenbereich, das auf einer speziellen Mischung aus Kieselsol und Hydrosol basiert. Dieses Produkt ist ideal, um die Saugfähigkeit von mineralischen oder organischen Untergründen auszugleichen, kreidende oder sandende Flächen zu fixieren und die Oberfläche für nachfolgende Anstriche gleichmäßig vorzubereiten. Besonders bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen sorgt KEIM Soliprim für hervorragende Ergebnisse.
Produkte, die hervorragend mit KEIM Soliprim harmonieren
KEIM Unica ist eine vielseitige Silikat-Innenfarbe, die durch einfache Verarbeitung und eine überzeugende Deckkraft besticht. KEIM Soliprim verbessert die Untergrundvorbereitung und gewährleistet eine gleichmäßige Haftung sowie ein optimales Oberflächenbild.
KEIM Biosil ist eine hochwertige, konservierungsmittelfreie Innenfarbe auf Silikatbasis, die besonders für Allergiker geeignet ist. Durch die Vorbehandlung mit KEIM Soliprim wird die Haftung verbessert und ein gleichmäßiges Anstrichbild sichergestellt.
KEIM Innotop ist eine universelle Silikat-Innenfarbe für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit KEIM Soliprim lässt sich der Untergrund effektiv egalisieren, wodurch ein homogenes Erscheinungsbild entsteht.
KEIM Innopro ist eine wirtschaftliche Silikat-Innenfarbe, die sich hervorragend für großflächige Anwendungen eignet. KEIM Soliprim fördert die Haftung auf Mischuntergründen und sorgt für ein einheitliches optisches Ergebnis.
KEIM Innostar ist eine hochdeckende und gebrauchsfertige Innenfarbe, die besonders durch ihre exzellente Haftung überzeugt. KEIM Soliprim maximiert die Haftung und sorgt für eine gleichmäßige Schichtbildung.
KEIM Optil bietet eine außergewöhnliche Farbtiefe und ist ideal für repräsentative Räume mit höchsten Ansprüchen. KEIM Soliprim hilft, eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, insbesondere bei variierenden Lichtverhältnissen.
KEIM Ecosil-ME ist eine photokatalytische Innenfarbe, die Schadstoffe und Gerüche in der Raumluft abbaut. KEIM Soliprim optimiert die Untergrundvorbereitung und unterstützt so die Wirkweise der photokatalytischen Eigenschaften.
KEIM Tisenza ist eine ökologisch entwickelte, titandioxidfreie Sol-Silikat-Innenfarbe. Sie bietet außergewöhnliche Farbtiefe und wohngesunde Eigenschaften. Durch KEIM Soliprim wird eine optimale Oberflächenhomogenität erreicht.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung von KEIM Soliprim
Untergrundvorbereitung: Der Untergrund sollte trocken, sauber und frei von Fett oder anderen Verunreinigungen sein.
Verarbeitungsbedingungen: Eine Verarbeitung ist bei Temperaturen von mindestens 5 °C möglich, sowohl für den Untergrund als auch die Umgebungsluft.
Auftrag: KEIM Soliprim kann unverdünnt aufgetragen werden, vorzugsweise durch Streichen. Auch Rollen oder Sprühen sind möglich. Glanzstellen sollten vermieden werden. Bei stark saugenden Untergründen kann ein zweiter Auftrag "nass in nass" erforderlich sein.
Trocknungszeit: Das Produkt ist nach etwa 6 Stunden bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchte überstreichbar. Abweichende Bedingungen können die Trocknungszeit verlängern.
Verbrauch: Der Verbrauch beträgt ca. 0,15 l/m² pro Anstrich. Ein Liter KEIM Soliprim reicht für etwa 6,7 m², abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds. Zur genauen Verbrauchsermittlung wird die Anlage von Probeflächen empfohlen.
Lieferform: KEIM Soliprim ist in 5-Liter- und 20-Liter-Kanistern erhältlich.
Durch die Kombination von KEIM Soliprim mit den oben genannten Produkten wird eine optimale Haftung und Oberflächenhomogenität erzielt. Dies ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Untergründen oder wechselnden Lichtverhältnissen.
Produktsicherheit:
Herstellerinformationen:
KEIM
Keimstraße 16
Bayern
Diedorf, Deutschland, 86420
info@keimfarben.de
https://www.keim.com/