Einsatzgebiete
ILKA-Sanierlösung wird verwendet zur Beseitigung von Pilzen, Algen, Moos, Grünbelag und Schimmel von Steinen, Putzen, Fassaden, Dächern, Betonplatten, Holz, Mauerwerk, Dachziegel und Glas.
Eigenschaften
ILKA-Sanierlösung wirkt sofort, sichtbar und desinfizierend. Vernichtet Pilze, Algen und Schimmel in einem Arbeitsgang. Für Außenfassaden und Innenwände. Bei Verarbeitung im Innenraum ist für gute Lüftung zu sorgen.
Verarbeitung
ILKA-Sanierlösung nicht verdünnen. Mit einem Pinsel; Bürste oder durch sprühen auf die befallenen Flächen auftragen. Das Produkt sollte ca.2-3 Stunden einwirken. Anschließend wird der sichtbare (abgetötete) Befall mechanisch mit einer Bürste oder dem Hochdruckgerät entfernt. Nach dem Abtrocknen der Fläche sollte erneut die Sanierlösung aufgetragen werden, und auch hier sollte eine 2-stündige Einwirkzeit einhalten. Bei starkem Befall den Vorgang wiederholen. Danach sollte, wenn die Fläche getrocknet ist, die Oberfläche mit ILKA–Sanierschutz geschützt werden. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Reizt die Augen und die Haut. Darf nicht in Kinderhände gelangen. Keine Pflanzen, Stoffe, Rohmetall und Lacke mit dem Produkt besprühen. Spritzer sofort mit viel Wasser abwaschen. Nicht unter +8°C verarbeiten Registrier - Nr. N-78281 Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Daten:
Gefahrenklasse: Ätzend; Umweltgefährdend
pH-Wert: 11,4
Farbe: farblos
Form: flüssig
Verbrauch: je nach Befall, ca. 250g/m²
Temperatur: nicht frostbeständig
Lagerung:
Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate. Das Produkt ist nicht frostbeständig.
Entsorgung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften!
Nähere Informationen zur Entsorgung stehen im aktuellen Sicherheitsdatenblatt.
Sicherheitshinweise:
Es gelten die üblichen Regeln beim Umgang mit Chemikalien: Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und Schutzkleidung tragen. Bei Berührung mit der Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit viel kaltem Wasser ab-, bzw. ausspülen. Flächen die mit Lebensmittel in Kontakt kommen mit klarem Wasser nachwaschen.
Unsere anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf gründlichen Untersuchungen im Labor und auf Erfahrungen in der Praxis. Da Anwendung und Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des Merkblattes keine Haftung des Herstellers abgeleitet werden. Vor der Verarbeitung sind unbedingt Musterflächen anzulegen. Mit Herausgabe dieses Technischen Merkblattes verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit. Version 10/18
Produktsicherheit:
Herstellerinformationen:
Ilka-Chemie GmbH
Danziger Str. 21
Baden-Württemberg
Öhringen , Deutschland, 74613
post@ilka-chemie.com
https://www.ilka-chemie.com/